25.07.2014Kaugummikauer haben ein Herz für Zähne![]() Unterhaching, Juli 2014 – Der Tag der Zahngesundheit am 25. September steht dieses Jahr unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – ein Herz für Zähne“. Viele Zahnarztpraxen nutzen diesen Stichtag, um Patienten für Prophylaxe zu begeistern. Dabei kommt ein Tipp bei Groß und Klein immer besonders gut an: das Kauen von Kaugummis zur Zahnpflege. Zu Recht, wie eine Umfrage1 zeigt: Menschen, die häufig zuckerfreien Kaugummi kauen, achten stärker auf die Zahnpflege als Menschen, die seltener kauen. Wer Kaugummi kaut, pflegt seine Zähne besser. Morgens und abends Zähneputzen, regelmäßige Prophylaxe beim Zahnarzt, maximal vier zuckerhaltige Snacks pro Tag und zur Speichelstimulation zwischendurch zuckerfreien Kaugummi kauen: Diese Kerrnempfehlungen zur Kariesprophylaxe legen Experten ihren Patienten besonders ans Herz. Wie es mit der Umsetzung aussieht, untersuchte eine aktuelle Online-Umfrage. Eindeutiges Ergebnis: Kaugummikauer sind besonders prophylaxebewusst. Wer angab, mindestens einmal täglich einen Kaugummi zur Zahnpflege zu kauen, befolgte auch andere Prophylaxeempfehlungen signifikant häufiger, wie etwa das Zähneputzen oder die Verwendung von Zahnseide. Speichel sorgt für natürlichen Kariesschutz. Kaugummikauen fördert also eine gute Zahnpflege. Ein Grund mehr für Zahnärzte, ihren Patienten den Tipp zu geben, zwischendurch und unterwegs regelmäßig zum Kaugummi zu greifen, vor allem nach dem Mittagessen oder einem Snack, wenn Zähneputzen nicht möglich ist. Wie effektiv diese Prophylaxemaßnahme ist, belegen zahlreiche Studien: Das Kauen von zuckerfreiem Kaugummi steigert den Speichelfluss bis um das Zehnfache des Ruhewertes. Speichel schützt vor Karies, indem er Nahrungsreste wegspült, Plaque-Säuren neutralisiert und den Zahnschmelz mit wichtigen Mineralstoffen versorgt. Zum Tag der Zahngesundheit: Persönliche Botschaften an die Patienten 1 Quelle: Repräsentative Online-Umfrage von TNS Infratest unter 2000 Männern und Frauen in Deutschland im Alter von 16 bis 65 Jahre im März 2013.
|