15.09.2005Spürbare Zahnpflege und ein strahlendes Lächeln durch Kaugummi nach dem Essen und Trinken.Unterhaching, September 2005 – Die Menschen von heute sind nicht nur mobiler, sie haben auch ihre Essgewohnheiten verändert. Zwischen beruflichem Stress und sportlichen Aktivitäten bleibt im Alltag selten Zeit für ausgiebige Mahlzeiten – eher nimmt man mehrmals täglich einen Snack zu sich. Anschließend wäre Zähneputzen angebracht, doch während viele ihr Handy und ihren Laptop stets griffbereit haben, ruht die Zahnbürste in der Regel zuhause im Badezimmer. Der moderne Lebensstil mit seinen veränderten Essgewohnheiten erfordert somit auch in der Zahnpflege ein Umdenken. Zum Tag der Zahngesundheit am 25. September 2005 starten die BARMER-Hausapotheken und Philips Sonicare mit Unterstützung von Wrigley’s Extra Professional eine Initiative, die sich mit moderner Zahngesundheitsvorsorge beschäftigt. Kaugummikauen ist eine praktische und schmackhafte Zahnpflege-Alternative für unterwegs, wenn keine Zahnbürste zur Hand ist. Das Kariesrisiko wird bei regelmäßigem Kaugummikauen um bis zu 40 Prozent reduziert, wie wissenschaftliche Untersuchungen gezeigt haben. Der Grund: Kaugummikauen steigert den Speichelfluss bis um das Zehnfache, und das hilft, Nahrungsreste von den Zähnen zu spülen und Karies verursachende Säuren im Mund rasch zu neutralisieren. Doch das Kauen von Kaugummi hat noch einen weiteren Vorteil: Stimulierter Speichel ist besonders reich an zahnhärtenden Mineralien, die wieder in den Zahnschmelz eingelagert werden. Dadurch bleiben die Zähne langfristig härter und widerstandsfähiger gegenüber Säureattacken, die praktisch nach jedem Essen und Trinken erfolgen. Das heißt: Zahnpflegekaugummi ist die optimale Ergänzung zu Zahnbürste und Zahnpasta. Für das Gefühl frisch geputzter Zähne: Kaugummi mit Mikrogranulaten und Xylit. Zahnverfärbungen schonend vorbeugen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.wrigley.de. |